
Die drei Module
Modul 1 – Ernährung
Grundwissen gesunde Ernährung → Referentin: Heike Dehnhardt
Optimieren Sie Ihre tägliche Ernährung und fangen Sie heute damit an!
Oft bleibt durch tägliche Arbeit, Freunde, Familie und Haushalt wenig Zeit sich Gedanken über gesundes Essen und Trinken zu machen. Leider ernährt man sich häufig einseitig und ungesund. Gutes Essen versorgt uns aber mit Energie und Konzentration. Es sorgt für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit. Ich möchte mit Ihnen gemeinsam über den Tellerrand schauen und Ihnen anhand aktueller Erkenntnisse der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) eine Ernährungsoptimierung näherbringen. Mit einer gesunden und ausgewogenen Ernährung, Bewegung und Stressmanagement findet man ein Gleichgewicht, das eine langfristige Leistungsfähigkeit sowie eine gesundheitliche Unversehrtheit sicherstellt.
Modul 2 – Bewegung
Bewegung und Stressmanagement → Referentin: Anette Jäger
Mein Gehirn ist besser als jeder Computer. In Bewegung „Balance und Gleichgewicht“ lernen die Teilnehmer wie das menschliche Gehirn arbeitet. Hier können sie gleich anhand von praktischen Übungen mitmachen, um diese im Arbeitsalltag einzusetzen. Die Bewegung und das „gehörte Wort“ eines Vortrages bleiben im Gedächtnis und können besser verarbeitet werden. Gewusst wie Stress entsteht verhindert, dass wir aus der Balance geraten. Hier liegt der Ansatz der Stressprävention.
Modul 3 – Entspannung
Yoga- und Entspannungstechniken zur Stressreduktion → Referentin: Melanie Roloff
Ganzheitliche Erholung und Entwicklung von Stresskompetenzen im Alltag. Es werden Übungen vermittelt die leicht und ohne großen Aufwand in den Alltag integriert werden können. Die Übungen aus dem Yoga und die Entspannungstechniken werden an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst.