Veranstaltung Baum-Yoga
Die Kommunikation mit Pflanzen und speziell mit Bäumen findet stets mehr Akzeptanz. Jeder Baum hat seine eigene energetische und unserer Seele ansprechende Wesensart. Bäume können uns helfen, mit den tieferen Schichten unseres Selbst in Kontakt zu kommen.
Freundschaftliche Verständigung mit Bäumen löst sehr oft eine individuelle Wahrnehmung aus, die mittels leichter Yoga-Übungen intensiviert wird. Die entspannten Bewegungen können dabei unterstützen sich den Botschaften der Bäume zu öffnen und diese zu verstehen. Unsere irdischen Mitbewohner sind sehr feinfühlig, intelligent und vital, auch wenn ihr äusseres Stützgewebe sie starr und bewegungslos erscheinen lässt. Wie (fast) alle Pflanzen können auch die Bäume aus Wasser, Luft und Sonnenenergie organische Materie zaubern – die Lebensgrundlage von Mensch und Tier. Denn Bäume und wir Menschen sind aus den gleichen Lebens-Bausteinen erschaffen.
Bekanntlich ist das Ganze immer mehr als die Summe seiner Teile!
Dies gilt besonders für die kooperative Teamarbeit zwischen Melanie Roloff, zertifizierte Yogalehrerin mit langjähriger Praxiserfahrung und Felicia Molenkamp, Diplom-Biologin, PflanzenFlüsterin und Autorin von Büchern über florale Fähigkeiten und Finessen.
Melanie praktiziert mit Ihnen einfache Yoga- und Atemtechniken nach Yogi Bhajan, die speziell für die jeweiligen Bäume konzipiert wurden. Sie wird begleitet von Felicia, die viel Wissenswertes über Bäume beiträgt.
Wir möchten Sie einladen, die Früchte unserer Zusammenarbeit während eines Baum-Yoga-Workshops zu genießen. Folgen Sie uns aus Ihrem gewöhnlichen Alltagsbewusstsein zur Seele von Eiche, Eibe, Eberesche und Co.
Wir freuen uns auf die Begegnung mit interessierten Naturfreunden am
Freitag, den 21. April 2023 um 17.00 Uhr in Wickersrode am Schützenhaus – Ausweichtermin: Freitag, den 12.Mai 2023
Freitag den 02.06.23/ 17.30 bis 20.00 Uhr
Der Preis für die 2,5 stündige eindringliche Erfahrung beträgt 20 Euro pro Person.
Anmeldungen bitte an: melanie@yoga-und-klang-eschwege.de
oder Felicia@KraeuterSchule.eu
Zur Vorbereitung:
Bitte bringen Sie wärmende Kleidung und evtl eine Decke mit sowie viel Trinkwasser.
Es wäre hilfreich, wenn Sie relativ nüchtern dem Workshop folgen.
Alle Übungen verstehen sich als Anregungen
- innerhalb persönlicher Grenzen zu praktizieren
- entspannt zu üben
- zentriert auf die eigene Person zu bleiben
- gern barfuß
Nach den einzelnen Yoga-Techniken empfehlen wir „Tree-Hugging“ um die Wirkung zu intensivieren sowie dem Baum zu danken.